Gesprächsreihe "Christ in der Gegenwart"

Nächster Termin: 

10. Juli 2025 um 19:00 Uhr auf dem Platz vor dem Deichdorfmuseum Bislich 

Am 8. Mai jährte sich die Befreiung von der Nazidiktatur zum 80ten Mal. Das Datum markiert den Beginn der fast 80 Jahr andauernden Friedenszeit in Europa, die nach dem Überfall der Ukraine nun gefährdet erscheint. Der 08. Mai 2025 ist der Tag der Wahl des neuen Papstes Leo. Der seine erste Botschaft dem Frieden in aller Welt widmete, indem er den biblischen Gruß: "Friede sei mit Euch allen!" aufnahm.

Den Sommerspezial-Abend der Reihe "Christ in der Gegenwart" wollen wir deswegen in diesem Jahr dem Frieden widmen. Der Abend findet statt am Donnerstag, 10. Juli 2025. Wir beginnen um 19:00 Uhr auf dem Platz vor dem Deichdorfmuseum Bislich. Anfangspunkt ist die Ausstellung "Dakotas über dem Dorf", die sich der ausgesprochen friedlichen Befreiung des Dorfes Bislich von der Nazidiktatur widmet. Die Leiterin des Museums, Barbara Rinn-Kupka, wird uns die Geschehnisse im März 1945 nahebringen. Mit den Eindrücken der Ausstellung wollen wir mit dem biblischen Versprechen des "Friedens für uns alle" nachgehen. 

Wie immer laden wir im Anschluss zu Gesprächen bei Wasser, Wein und Brot. Die Gesprächsleitung liegt wie immer bei Thomas Möllers und Stefan Sühling.

KiTas

Firmung

Pastoralplan

Leitplanken
Spenden

... denn jede Spende hilft! 

Pfarrbüro Sankt Nikolaus

Pfarrbüro

Martinistraße 10a
46483 Wesel

Tel.: 0281 300 2669 111

E-Mail: service@sanktnikolaus-wesel.de  

Bürozeiten: 

Mo. - Fr.  09:00 - 12:00
Di. + Do.  15:00 - 17:00

 

Büroleitung: Sandra Adams

Veröffentlichungen: 
Petra Klingberg
Tel: 0281 300 2669 117
petra.klingberg@sanktnikolaus-wesel.de

Mo. + Mi. + Do.: 10:00 - 14:00
und nach Vereinbarung