Das Monatsprojekt
Seit Anfang 2020 führen wir in unserer ganzen Pfarrei eine gute Tradition aus der früheren Antonius-Pfarrei fort: die MONATSPROJEKTE. Der Ausschuss für Mission, Entwicklung und Frieden betreut die Monatsprojekte.
Und so können Sie das Monatsprojekt durch eine Geldspende unterstützen:
- Einmal im Monat wird Kollekte für das jeweilige Projekt gehalten. Der Termin wird im Newsletter bekannt gegeben.
-
Darüber hinaus können Sie natürlich während des ganzen Monats für das jeweilige Monatsprojekt spenden:
Unsere Bankverbindung für Ihre Spende: IBAN DE94 3565 0000 0000 1628 00
Bitte geben Sie den Verwendungszweck Monatsprojekt ... an.
Bei Spenden bis zu 300 Euro dient der Überweisungsbeleg / Kontoauszug als Nachweis für die steuerliche Geltendmachung Ihrer Zuwendung (Finanzamt). Für Beträge darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus, wenn im Verwendungszweck Name und Anschrift angegeben sind.
Oktober 2025
St. Martyrs in Sirigu/Ghana - Stipendien für Ausbildung und Studium schaffen Perspektiven
Seit 1988 besteht eine Partnerschaft zwischen den katholischen Pfarrgemeinden St. Clemens in Münster-Hiltrup und St. Martyrs in Sirigu/Ghana, die mit diesem Monatsprojekt unterstützt werden soll. Schon seit 1982 gibt es eine Partnerschaft der nördlichen Diözesen in Ghana und dem Bistum Münster. Sirigu liegt im ländlichen Raum Nordghanas in der Nähe zu Burkina Faso.
Während der Kooperation zwischen den Pfarrgemeinden in Hiltrup und Sirigu entstanden viele gemeinsame Aktivitäten. So z.B. die Partnerschaft der Frauengemeinschaften, der Jugendaustausch, das Staudammprojekt und die Unterstützung für das Kinderheim in Sirigu. Am Herzen liegt dem Ghanakreis in Hiltrup von Anfang an auch die Unterstützung von Bildungsprojekten in der Partnergemeinde. So startete man vor 20 Jahren mit dem Bau eines Kindergartens. Zwischenzeitlich sind vom Ghanakreis St. Clemens in Hiltrup auch eine Grundschule und später eine Junior High School finanziert worden. Immer noch gehen in Ghana nicht alle Kinder zur Grundschule, obwohl Schulpflicht besteht. Die Kinder müssen ihren Eltern auf den Farmen helfen. In dieser extrem armen und ländlich geprägten Gegend gibt es keine industriellen Arbeitsplätze. Die meisten Menschen leben hier von der Landwirtschaft und vom Kleinhandel. Viele Erwachsene haben die Schule nicht abgeschlossen.
Bei 80 Schülerinnen und Schülern in einer Klasse schaffen nur sehr motivierte und begabte junge Menschen einen guten Abschluss. Danach wird es noch schwieriger. Die Eltern, häufig Farmer, können die hohen Kosten von über 1000 Euro pro Jahr für eine Krankenschwesternausbildung oder ein Lehrercollege nicht bezahlen. Gleichzeitig ist es aber so gut wie unmöglich, sich während der Ausbildung oder des Studiums durch kleine Jobs genug Geld zu verdienen, da es kaum bezahlte Arbeit gibt.
Auf Anregung des damaligen Pfarrers Father Charles Akabote wurde im Jahr 2010 ein Stipendienprojekt gegründet. Es gibt viele begabte Schülerinnen und Schüler, die nach Abschluss der Senior High School keine weitere Ausbildung starten können, da die Gebühren an Colleges und Universitäten zu teuer sind, um von den Eltern aufgebracht zu werden.
Hier setzt das Stipendienprojekt an, welches begabte und bedürftige Jugendliche finanziell unterstützt. 10.000 Euro stellt der Ghanakreis pro Jahr zur Verfügung, damit 23 Auszubildenden oder Studierenden der Start in ein Berufsleben ermöglicht wird. Stipendien zwischen 400 bis 600 € helfen enorm. So wie bei Stephen, der es ohne Förderung nicht an ein Lehrercollege geschafft hätte und nun seinen Bachelorabschluss mit exzellenten Noten bestanden hat. Es bedarf manchmal nur eines finanziellen Startimpulses. Den Schülerinnen und Schülern wird ein zinsfreies Darlehen gewährt, damit sie z.B. eine Ausbildung in der Krankenpflege oder für das Lehramt beginnen können. Wenn die geförderten Personen das Studium oder die Ausbildung abgeschlossen haben und einen festen Arbeitsplatz bekommen, wird das Geld in kleinen Schritten zurückgezahlt, so dass die nächsten Schülerinnen und Schüler in Sirigu profitieren können.
Der Ghanakreis in Münster-Hiltrup bekommt aus der Partnergemeinde in Sirigu jedes Jahr einen Nachweis, welche Auszubildenden und Studierenden gefördert werden. Während der Besuche in der Partnergemeinde in Ghana trifft der Ghanakreis aus Münster regelmäßig auch die Empfänger des Stipendienprojekts. Die Mitglieder des Ghanakreises berichten von großer Dankbarkeit der geförderten Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, da ohne diese Hilfe aus Deutschland weder Ausbildung noch Studium möglich gewesen wären.
Wir als Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Wesel unterstützen mit unserem Monatsprojekt im Oktober 2025 dieses Stipendienprogramm in der Pfarrgemeinde St. Martyrs in Sirigu/Ghana.
Thomas Bors
Sachausschuss Mission, Entwicklung, Friede
Die Kollekten am 11. / 12. Oktober sind für das Monatsprojekt bestimmt.
Unsere Bankverbindung für Ihre Spende über die Kirchengemeinde
IBAN DE94 3565 0000 0000 1628 00
Bitte geben Sie den Verwendungszweck „Monatsprojekt Oktober" an.
Bei Spenden bis zu 300 Euro dient der Überweisungsbeleg / Kontoauszug als Nachweis für die steuerliche Geltendmachung Ihrer Zuwendung (Finanzamt). Für Beträge darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus, wenn im Verwendungszweck Name und Anschrift angegeben sind.