Gesprächsreihe "Christ in der Gegenwart"
Nächster Termin:
30. September 2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim an der Martini-Kirche.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar!" – stellt unser Grundgesetz fest. In den letzten Jahren wird nun nach dem Beginn und auch dem Ende der Menschenwürde gefragt. Längere Zeit war die Debatte um Schwangerschaftsabbruch und Sterbehilfe still geworden. Mit dem Vorhaben der Ampel-Koalition, den Paragrafen 218 mit seinen seit Jahrzehnten gelebten Reglungen zur Abtreibung zu reformieren, wird die Frage berührt, ab wann der im Mutterleib heranwachsende Mensch, Menschenwürde hat. Weiter wird in den letzten Jahren im Zusammenhang mit der Suche nach Regelungen um „Selbstbestimmung" am Lebensende, insbesondere angesichts von Erkrankungen, die auch das Bewusstsein einschränken können, nach Antworten auf die Frage nach selbstbestimmtem und menschenwürdigem Sterben gesucht.
Bei unserem nächsten Abend in der Reihe Christ in der Gegenwart, möchten wir mit Ihnen der Frage nachgehen: Die Würde des Menschen ist unantastbar! – ab wann und bis wohin? Wir treffen uns am Dienstag, dem 30. September um 19:30 Uhr im Pfarrheim an der Martini-Kirche. Wie immer beenden wir den Abend mit Gesprächen bei Wasser, Wein und Brot.
Auf den Abend freuen sich Ihre Gesprächspartner Thomas Möllers und Stefan Sühling